So warum sollte man sein Steak immer auf die gleiche Art und Weiße präsentieren. Immer ein schön großes Stück Fleisch vom Grill, nett garniert mit ein wenig Gemüse und Kartoffeln.
Nicht mit mir dachte ich und somit entstahnd die Idee zu den Steak PETIT FOURS !
Ich wollte alles mal klein, ansprechend mit viel TRARA ! Das war mal die Ausgangssituation.
Doch dann schon mal gleich die erste Frage.
Wie soll ich die Steakteile schön rund bekommen. Mit dem Messer ?
Nein! wird nichts!
HMMMM mit was dann? Stanzen?
Um himmels Willen niemals, dass Fleisch zusammendrücken.und quetschen!
Dann schneiden aber wie?
Und plötlich viel es mir ein!
Ein Rohr zuschneiden und an einem Ende eine Schneide draufschleifen.
Gut, tolle Idee aber ohne Drehbank und nur mit der Flex!
Naja wird nichts nutzen, also fing ich mal damit an.
Rohr anschneiden , dann die Flex in den Schraubstock einspannen und mit der Hand das Ding mal zuschleifen.
Ein nicht endent wollender JOB !!!!!
Schleifen, Grad abziehen, wieder schleifen, wieder den Grad abziehen.
Das ging ne ganze Stunde so

Es wollte einfach nicht scharf werden.
Kein Wunder es war ja auch Niro und das ist nicht so hart und zum Härten hatte ich nichts!
Doch dann war es soweit !
Nun die erste Hürde war genommen auf Karton ging das ausschneiden schon gar nicht mal so schlecht !
Dann einkaufen gehen, was brauch ich ??
Ein wenig Gemüse, Kartoffeln, Deko .... ok aber was ???
Es gibt mini Steaks da kann ich keine normalen Kartoffel nehmen!
Ich brauchte also alles in klein, winzig so ganz ganz klein so Hobbid mässig !
Ok rein in den Fruchthof in Innsbruck und mal die Runde schauen.
Gut raus kam ich mit BABYKARTOFFELN, keiner größer als 3-4 cm, BABYKAROTTEN in orange, gelb und violett, Maronie, Jungzwiebel, einer Zitrone, Chilifäden und Trüffel, grüner Spargel und Feigen.
Nun ab nach Hause mit verschiedenen kleinen Tellern, Schalen, dem Rundschneider und dem Fleisch.
Fleisch war übrigens vom Irrischen Angus - Roastbeef und vom Argentinischen Angus - Filet.
Fleisch raus auf zimmertemperatur kommen lassen. Inwischen wurde mal der Grill angeheizt und auf Temperatur gebracht. ( 250 Gard C)
Touastbrot in den Toaster und die Tochter schon mal verdonnert die Brötschen auszuschneiden.
NAtürlich mit dem selbstgebauten Rundschneider

Denn die müßen passen !
Jetz die Steaks auf den Grill, je seite mal 2 Minuten, dass sollte reichen, dann noch etwa 10 Minuten rasten lassen und fertig.
In der Zwischenzeit hat sich meine Tochter schon mal gedanken zur Präsentation gemacht und schon fleissig vorgelegt. Sowie die Mini Kartoffel vorgekocht, geschnitten, dann ein Teil in Wedches geteilt und den Rest in der Hälfte für Bratkartoffeln. Auch die Karotten, Jungzwiebel usw wurden von ihr schon vorbereitet.
( Hatte fast nichts zu tun

)
So nun die Steaks rein und ausschneiden. War gar nicht so einfach wie ich dachte aber wir bekammen es in den Griff und schlussendlch war es "fast" so wie ich wollte
Jetzt schnell alles anrichten und Bilder machen............viele Bilder !!!!
Mit dem Ergebniss, als wir essen wollten war alles kalt !!! Na toll, prima gemacht, wegen ein paar Bilder das Steak geschrottet.
Ach was ganz sso schlimm war es nicht, wir haben es trotzdem gegessen und es war lecker!